Raum
Station

Flexibel bleiben
und entspannt
netzwerken

Laptop auf und los geht‘s – in der raumstation bleibt dank Testwochen und nur zwei Monaten Kündigungsfrist alles schön flexibel. Mit einem eigenen Schreibtisch, Schlüssel und damit Zugang rund um die Uhr finden hier aber auch all jene Freiberufler ein Zuhause, die in einem etwas stabileren Arbeitsumfeld arbeiten und Beziehungen aufbauen wollen. Die raumstation besteht seit 2006 und wird mit Solarstrom vom eigenen Dach angetrieben.



warum an der
raumstation
andocken?
Eigener fester Arbeitsplatz mit 24/7 Zugang und ca. 10 Arbeitsplätze pro Stockwerk. Viel Sonne und außergewöhnliche Atmosphäre im historischen Berliner Fabrikgebäude. Ungezwungene Gemeinschaft und Networking-Aktivitäten. Flexibel bleiben mit 2 Monaten Kündigungsfrist und ohne Mindestvertragsdauer.
Platz für sozialen Mehrwert: Für sozial ausgerichtete Unternehmen wie z. B. NGOs gibt es in der raumstation Berlin außerdem die Möglichkeit für ein Stpendium zu vergünstigten Preisen.
Schreibtisch
High Desk
NGO
Studenten
Grüner strom
für die coworker
der raumstation

Die RaumStation versorgt seine Coworker schon seit Gründung im Jahr 2009 mit grünem Strom – seit Anfang April 2020 wird der Strom jetzt auch selber erzeugt – auf dem eigenen Dach direkt vor Ort – in Berlin Moabit.
Der Bildschirm leuchtet wie neu und die Bits und Bytes huschen mit einem sonnigen Lächeln durch die Rechner. Die Fakten:
- 15.000 kwh/Jahr Ertrag
- ca. 70% direkter Eigenverbrauch
- ca. 9.000 kg/Jahr vermiedene Co2 Emission
Auf dem Weg zum Co2 freundlichsten coworking space von Berlin ist die RaumStation damit weit vorne – auch dank unserer Co2 neutralen Heizung, die ihren Antrieb aus Holzhackschnitzeln bekommt. Der Garten für unsere Coworker mit Hochbeeten und Kompost trägt auch seinen Teil bei: Alle zusammen für ein gutes Stadtklima.

